Soziale Kompetenzen im Projektmanagement – entscheidend für den Erfolg
Projekte und Programme leiten heißt auch Teams und Einzelpersonen führen. Projektmanagement-Expertin Susanne Schwanzer erläutert, wie Sie mit lateraler Führung, effektiver Komm
Digitalisiertes Projektmanagement mit Zusammenarbeit in hybriden und virtuellen Projektteams – 4 Thesen
In diesem Beitrag habe ich mit meinen Kooperationspartnern Christian Majer, Gerald Aschbacher und Toni Six zusammengefasst, wie sich aus unserer Sicht digitalisiertes Projektmanage
Lebendige und effiziente Onlinemeetings – Tools und Praxistipps Teil 2
So fördern Sie aktive Beteiligung, Commitment und Motivation auch im virtuellen Rahmen, moderieren Diskussionen, stimmen ab und treffen tragfähige Entscheidungen im ganzen Team.
Effiziente und lebendige Onlinemeetings – Tools und Praxistipps Teil 1
Onlinemeetings stehen und fallen mit durchdachter Vorbereitung, klarer Struktur, sinnvollen Spielregeln, aktiver Leitung und einer ebenso wertschätzenden und präzisen Moderation.
In Generationentandems lernen und Wissen weitergeben
Große Konzerne machen es vor, tatsächlich sind Generationentandems jedoch für jede Betriebsgröße geeignet. Unternehmen haben viele gute Gründe, sie einzurichten. So verursach
Powerteams für Frauen – mit Peer Coaching berufliche Ziele erreichen
Powerteams für Frauen – mit Peer Coaching berufliche Ziele erreichen – erfüllt mehrere Bedürfnisse zugleich: Sie bekommen Feedback, Anregungen, Austausch und auf Wun
Den demografischen Wandel bewältigen und als Chance nutzen
Seit Herbst 2020 verstärkt Susanne Schwanzer das Team der Demografieberatung. Das Programm unterstützt Unternehmen, damit sie den demografischen Wandel bewältigen und als Chance
Mit Peer Coaching Wissen vertiefen, Handeln reflektieren, Ziele erreichen
Im Peer Coaching unterstützen Sie sich wechselseitig mit kollegialer Beratung, um individuelle berufliche Ziele zu erreichen. Sie müssen dafür kein bestehendes Arbeitsteam sein
Dialogische Kommunikation im Unternehmen fördern
Zum Thema Dialog im Unternehmen arbeitet weichenstellen-GF Susanne Schwanzer mit Dr. Ulrike Meier zusammen, Expertin und Ausbilderin für den „Bohmschen Dialog“. Die urspr
Tragfähige Entscheidungen treffen im ganzen Team
Alle Beteiligten in’s Boot bekommen und tragfähige Entscheidungen treffen im ganzen Team oder Projektteam. In ihrer 30 minütigen Keynote beim 01. Business Espresso im Manag
Toolkit für gendergerechte Didaktik in der Informatik
Didaktische Ansätze und konkrete Lehrbeispiele, mit denen sie eine genderneutrale und gendergerechte Vermittlung von Lehrinhalten praktisch umsetzen können – zusammengefass
Drop-out in der Informatik bekämpfen – Frauen für die IT gewinnen
GEMIS – Gender Mainstreaming in die Informatikstudiengänge lautete der offizielle Studientitel. Drop-out in der Informatik bekämpfen – Frauen für die IT gewinnen war das
Genderkompetenz im Topmanagement der Automobilindustrie erhöhen
Im Zug der Umsetzung ihrer Diversity Strategie hatte Ford Automotive Köln sich selbst das Ziel gesetzt, auch die Genderkompetenz im Topmanagement der Automobilindustrie zu erh
Projekt Go UP – gleichstellungsorientierte Unternehmensberatung und Personalentwicklung
Die Chancengleichheit in Wiener Unternehmen zu verbessern – das war das Ziel des Projekts Go UP – gleichstellungsorientierte Unternehmensberatung und Personalentwicklun